Unsere Jugendarbeit wird durch das Regionalbudget für Kleinprojekte von LEADER Mittlere Alb e.V., das Land Baden-Württemberg – Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucher-schutz – und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.
Wir bedanken uns herzlich für diese Unterstützung und freuen uns riesig, dadurch unseren Kindern und Jugendlichen noch vielfältigere und spannendere Angebote machen zu können.
Schrottsammlung am 19. Juni 2021
Bitte legen oder stellen Sie Ihre ausgedienten Schrott- und Altmetallgegenstände bereits bis um 8.00 Uhr gut sichtbar bereit. Sie werden dann von uns abgeholt.
Folgende Dinge können angenommen werden:
- sämtlicher Metallschrott
- Maschinen und Maschinenteile
- alte landwirtschaftliche Maschinen
- leere und aufgeschnittene Öltanks u. –fässer (gereinigt)
- alte Autos (Kopie Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2, für ältere Fahrzeuge Fahrzeug-
brief und Personalausweis erforderlich).
- Fahrzeugteile
- usw.
Kühl- und Elektrogeräte, Ölfilter und Reifen werden nicht angenommen!
Bei Selbstanlieferung beachten Sie bitte die geltenden Hygienebestimmungen.
Falls Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an Christoph Mayer 0152/25814437 oder Heinz Eberhardt 07381/921763
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an der Schrottsammlung.
Ihre Musikkapelle Mehrstetten
Vorankündigung Schrottsammlung
Wann: 19.06.2021
Wo: Mehrstetten, Parkplatz an der Turnhalle
Weiter Infos folgen
Eure MKM
Gelungene Weihnachtsaktion
Als eine überaus gelungene Aktion entpuppte sich unsere Idee, den örtlichen Christbaum vor dem Rathaus mit Kugeln zu schmücken. Nachdem klar war, dass wir an Heiligabend nicht wie geplant unterm Christbaum die Mehrstetter Bürgerinnen und Bürger mit Weihnachtsliedern auf die besinnlichen Feiertage einstimmen durften, wollten wir trotzdem etwas tun. Kurzerhand wurden durchsichtige Kugeln gekauft und unter den Musikern verteilt. Diese gestalteten die Kugeln ganz individuell mit weihnachtlichen oder musikalischen Motiven und hängten sie am Heiligen Abend am Christbaum auf. Es entstanden dabei richtige Kunstwerke. Ein herzliches Dankeschön und riesengroßen Respekt an alle Musiker, die mitgemacht haben. Solche Aktionen sind nur erfolgreich, wenn sich viele daran beteiligen.
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Ein auch für unsere Kapelle außergewöhnliches und herausforderndes Jahr geht zu Ende. Alles war anders als gewohnt und geplant. Wir konnten keine Auftritte spielen, durften keine Veranstaltungen durchführen und uns eine ganze Zeit lang nicht mal zum Proben treffen. Trotzdem haben alle auch in dieser doch „verrückten Zeit“ zusammengehalten und waren, wenn es mal wieder möglich war, zur Stelle, um unter den gegebenen Hygienebestimmungen zu musizieren. Egal, ob draußen stehend in der Dämmerung hinterm Bürgerhaus oder in der dicken Jacke weit verteilt in der „durchgelüfteten“ Turnhalle. Es machte einfach Spaß gemeinsam zu musizieren.
Deshalb ist es jetzt Zeit DANKE zu sagen. Danke an jede Musikerin und jeden Musiker für den Zusammenhalt und die Ausdauer. An die Eltern der Kinder in Ausbildung, die immer für kurzfristige Änderungen Verständnis hatten. An den WSV, der uns ohne lang nachzudenken, freitags die Turnhalle überlassen hat. Und an alle Ehrenmusiker und Mehrstetter Bürger für das Interesse und die aufmunternden Worte während des ganzen Jahres.
Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2021 in der Hoffnung, dass in diesem wieder ein Stück Normalität für uns alle zurückkehrt.